Popsa ist ein Unternehmen, das KI-gestützte Dienste entwickelt, mit denen ihre Kunden Erinnerungsstücke aus Fotos erstellen. Seine Apps analysieren Fotobibliotheken (ohne sie in die Cloud hochzuladen), um Erinnerungen zu organisieren, Vorschläge zu generieren, Geschichten zu schreiben und Layouts zu entwerfen. Dabei wird die Privatsphäre der Nutzer stets gewahrt. Auf diese Weise will Popsa greifbare Erinnerungen für jeden zugänglich machen, unabhängig von technischen Fähigkeiten oder Designkenntnissen. Das Produktsortiment umfasst Fotobücher, Drucke, Kalender, Fotokacheln und -boxen sowie Weihnachtsschmuck.
Seit der Gründung im Jahr 2016 hat Popsa mit seinen innovativen Funktionen mehrere Meilensteine erreicht. Im Jahr 2024 überschritt das Unternehmen die Marke von 1,5 Millionen zahlenden Kunden, führte Gesichtserkennungstechnologie ein und startete einen Erinnerungsservice für besondere Anlässe. Bis heute hat Popsa mit 8,2 Millionen KI-generierten Designs eine Kundenzufriedenheitsrate von 92 % erlangt.
Als frühzeitiger Anwender von künstlicher Intelligenz (KI) hat Popsa deren Potenzial erkannt, lange bevor sie sich zu einem weit verbreiteten Trend entwickelte. Mit diesem vorausschauenden Ansatz erkannte das Unternehmen den Wert einer KI-gestützten Influencer-Marketing-Plattform wie HypeAuditor für die Optimierung seines Marketings. Hier erfahren Sie, wie Popsa HypeAuditor in seine Strategie integriert.